Ganerberbenweg - Wanderweg in der Pfalz bei Bad Dürkheim, startet bei Lindemannsruhe, alte Grenzsteine, der mystische Ungeheuersee, naturbelassene Waldwege und der Bismarckturm.
Archive
2025
Wir waren heute einen Tag in der Pfalz bei Dernbach wandern: Landauer Haus, Burg Neu-Scharfeneck, Orensfelsen. Sehr schöne Runde!
Zauberer Dr. Alexander Mabros mit “WunderZeit 3” in Germersheim. Absolut schöner Abend, tolle Tricks, private Atmosphäre und authentisch mit nur etwa 25 Zuschauern. Das müsst ihr gesehen haben! www.live.mabros.de
Auf dem Treidelweg bei Hördt / Germersheim: am Rhein entlang, Altrheinarme, Rheinauen, toller grüner Laubwald mit uralten Bäumen. #natur #wandern
Stylish und modern - me-and-all-Hotel und Lounge / Bar in Mainz am Hauptbahnhof. Nur falls ihr mal so etwas sucht …
Der wohl spannendste Moment im Vatikan hautnah: Live-Übertragung des Schornsteins der Sixtinischen Kapelle. Mal sehen, wie es ausgeht und wie lange es dauert … www.youtube.com/live/YLw8…
In der frühen Morgensonne auf dem Uferweg an der Mosel in Trier. Das wird wieder ein schöner, warmer Sommertag!
Sonniges Plätzchen heute: Moseluferpromenade am Ufer im Stadtteil Zurlauben / Trier.
Stadtrundgang in der Innenstadt von Freiburg im Breisgau.
Unterwegs zwischen den Obstbäumen in Rheinhessen mit Sonne, Wolken und Regen. Einen schönen Ostermontag!
Heute haben wir den Nachmittag für einen Ausflug in den Botanischen Garten der Universität Mainz genutzt und die neuen Gewächshäuser für Pflanzen aus tropischen und subtropischen Trockengebieten besucht. Absolut sehenswert! #Rheinhessen
Ein sehr sonniger Ostermorgen, der zu einem kleinen Spaziergang einlädt. Da erkunden wir gleich mal die neue Wohlfühlbank! #Rheinhessen
Ich wünsche euch allen ein frohes Osterfest und hoffe, dass die Friedensbemühungen in der Ukraine, in Gaza, in Darfur und bei allen anderen Konflikten auf dieser Welt endlich erfolgreich sein werden!
Rosa Blüten im Sonnenschein auf dem Nieder-Olmer Schwimmbad-Parkplatz. Da parkt man doch gerne! #Rheinhessen
Deutschland summt - Zornheim nicht: In der Nachrichtensendung “SWR-Aktuell” des SWR wurde am Freitag, den 11.4.2025 über eine Aktion “Deutschland summt” (bei Minute 23:45) einer Schülergruppe in Rheinland-Pfalz berichtet. Die Jungen und Mädchen hatten in ihrem Ort eine bunte Blumenwiese gestaltet. Alle …
Einmal im Jahr sei es erlaubt: Hamburger homemade mit Pommes, mit gebratenem Speck, Zwiebelringen und Extra-Käse.
Zur Feier des Tages gönnt sich “Pingu” heute mal ein Glas Sekt zum Frühstück! Das soll ja im Alter den Kreislauf anregen.
Apfelblüte auf der Dachterrasse. Es ist schon richtig warm in der Sonne ☀️ Ein schönes Wochenende wünsche ich euch. #Rheinhessen
Mein Tag startet heute mit einem leckeren Frühstück bei der Bäckerei Görtz in Westhofen. Das wird ein guter Tag! ☀️ #Rheinhessen
Ein sehr interessantes Stück deutscher Geschichte: der Bunker der Bundesbank in Cochem an der Mosel. Geheim und ziemlich unbekannt - hier wurden über viele Jahrzehnte eine riesige Menge einer Ersatzwährung (in Deutsche Mark) gelagert. Sehr interessante und lohnenswerte Führung. …
Schöne Wanderung in der “Grünen Hölle” in Bollendorf an der Sauer. Felsen, Schluchten, moosbedeckte Wälder. #Natur
Spaziergang durch die Frühlingssonne in der Umgebung des Wingertsturms auf dem Nazarienberg bei Mommenheim. #Rheinhessen
Partielle #Sonnenfinsternis to Go am 29.3.2025 Die SoFi-Folie vor das Handyobjektiv gehalten und einfach mal draufgedrückt. #Rheinhessen 😉
Der Frühling auf unserer Dachterrasse kommt jetzt mit Riesenschritten 😃 Heute haben sich die Wildtulpen zurück gemeldet. #Rheinhessen
Heute mal einen kleinen Rundgang in Mainz, der alte Erinnerungen auf weckt. #Zitadelle #Mainz #Rheinhessen
Zum Nachmittag hin ein kurzes, aber heftiges Gewitter. Bei blitzortung.org ist in Deutschland absolute Ruhe, nur in #Rheinhessen nicht. Nachdem das Gewitter vorbei ist, schaut kurz die untergehende Sonne zwischen den Wolken durch.
Es fühlt sich heute irgendwie wie Frühling an. 😀 #rheinhessen
War ganz schön was los auf der #FridaysforFuture-Demo in #Mainz! Da kann man nur hoffen, dass sich diese Aufmerksamkeit für das Thema Klimakrise auch bis zur #Bundestagswahl anhält. Geht wählen! #btw2025 #btw25
Eine kleine Ergänzung zu meinem Post von heute Morgen. Das Foto hatte sich einfach auf meiner Festplatte versteckt und wollte auch noch raus (Zornheimer Berg, Kapelle Innenaufnahme) #Rheinhessen
Zum Wachwerden heute früh eine kleine Runde um den Zornheimer Berg. Noch ziemlich kalt, aber dafür noch nix los und frische Luft! #Rheinhessen
Toller Sonnenschein, richtig warm auf unserer Lieblingsbank heute. #Rheinhessen
Es wird wieder kälter, aber dafür ist die Luft schön klar. Im Hahnheimer Bruch sammeln sich schon die ersten Kraniche. Hoffentlich bekommen die keine kalten Füße, weil sie in diesem Jahr etwas zu früh sind!? Spaziergang am Zornheimer Berg. #Rheinhessen
Da haben sich in den Wolken mal wieder Sonnenstrahlen und Eiskristalle getroffen! Schöne irisierende Wolken über Zornheim. #Rheinhessen
Zwischen den Wolken schaut mal wieder etwas die Sonne hervor. Die Gelegenheit für einen kleinen Sonntagsspaziergang bei 10° C! Auf dem Balkon vor meinem Fenster hält sich tapfer eine Christrose. #rheinhessen
Morgenspaziergang bei 0° C, Raureif auf den Wegen und den Feldern, Sonnenaufgang und frische, kühle Luft! Besser kann ich meinen Tag kaum beginnen! #Rheinhessen
Wenn dann mal etwas Sonne durch den Nebel kommt, ist der Spaziergang richtig nett. #rheinhessen
… uns so geht dieser schöne Wintertag dann zu Ende. #Donnersberg #Rheinhessen
Monduntergang und Sonnenaufgang über #Rheinhessen. Wintermorgen. Frost und Sonnenschein. Euch allen einen schönen Tag!
Endlich schaut die Sonne wieder einmal heraus! #Rheinhessen wird am Nachmittag in ein warmes sonniges Licht gehüllt!
2024
Donnerstag, 26. Dezember 2024 →
Wo sind denn in diesem Jahr die ganzen Weihnachtsheimfahrer!? Der EC6 ist kaum ausgelastet. Alles ganz entspannt und ziemlich pünktlich. Also, dann einen schönen Abend noch ☺️
Nichts mit weißer Weihnacht in diesem Jahr. Selbst in Richtung Schwarzwald in den tiefen Lagen ist kein Schnee in Sicht. #weihnachten
Ich wünsche euch ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest.
Wie jedes Jahr zu Weihnachten, möchte ich auch in diesem Jahr auf meine kleine Krippengeschichte hinweisen. Wer sie also noch nicht kennt, schaut gerne mal in meinem Foto-Blog vorbei. monz.photos/meine-kle… #Weihnachten
So, jetzt sind alle vier Kerzen angezündet! Einen schönen vierten Advent wünsche ich euch. #weihnachten
Altes Rathaus in Osthofen mit Weihnachtsbaum. #Rheinhessen
Einen schönen 3. Advent! Auf unserem Balkon haben wir einen Mini-Weihnachtsmarktstand aufgebaut. Es gibt natürlich auch einen Glühwein und eine Kleinigkeit zu essen. Kalt ist es schonmal, fehlt nur noch der Schnee. #Weihnachten
Euch allen wünsche ich eine schöne 2. Adventswoche. Die Zeit bis Weihnachten verfliegt ja regelrecht. Da müssen wir bald mal einen Weihnachtsbaum besorgen! #advent
So, die kleine Tages-Rundfahrt mit der DB #Bahn von Mainz nach Freiburg und zurück ist beendet. Pünklich, alles hat funktioniert, saubere und moderne ICE-Züge der neusten Generation. War schön, aber jetzt sind wir ziemlich platt!
Wow, das hatte ich ja noch nie: DB ICE, Komfort-Check in, Sitzplatz-Nummer eingeben und dann aktuelle Statusanzeige am Platz! #bahn #belegtanzeige 👍
Früh aufstehen lohnt sich: Wer erinnert sich noch an die tollen TEE Fernzüge!? Heute als Nostalgiezug ab Mainz in Richtung Süden unterwegs. #bahn
Donnerstag, 5. Dezember 2024 →
Ho, Ho, Ho! Nicht vergessen: Stellt schön eure Stiefel oder Schuhe heute Abend raus! Damit der Nikolaus sie auch gut füllen kann.
Einen schönen 1. Advent wünsche ich! Schöne Grüße aus dem Nebel in #Rheinhessen.
Donnerstag, 28. November 2024 →
Zwischen ein paar Regenwolken hat heute am Zornheimer Berg mal die Sonne heraus geschaut und dabei einen schönen #Regenbogen gezaubert. #Rheinhessen
Kein Schnee, aber ziemlich kalt hier in #Rheinhessen. Schönes Morgenrot. Aber am Wochenende soll es ja wieder deutlich wärmer werden.
Besichtigung des ehemaligen Bunker-Ausweichsitzes der rheinlandpfälzischen Landesregierung in #Alzey. Wirkt irgendwie aus der Zeit gefallen - Ist aber wahrscheinlich so aktuell wie lange nicht. www.bunker-dokumentationsstaetten.de/ausweichs… #rheinhessen
Karl Marx als Ampelmännchen in #Trier. Das Karl-Marx-Haus ist auch nicht weit.
Heute alles in dickem Nebel, gestern in der #Pfalz sah das noch besser aus: Sonne, buntes Herbstlaub, schöne Wanderwege und Eßkastanien! #wandern
Gnocchi, Eßkastanien (eben noch im Wald, jetzt in der Pfanne) und vegane Cevapcici zum Abendessen. #Pfalz #Wandern
Wandern im schönen Pfälzer Wald, herbstliches Laub, Nebel, schöne Pfade und gruselige Beschilderung. Von Neustadt über den Pfälzer Weinsteig und Keschde-Weg zum Hambacher Schloß. #wandern
Gestern Abend im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße: Das SWR3-Comedy-Urgestein Andreas Müller mit seinem neuen Programm. Mit vielen “Gästen”, Überraschungen und Gags. Nicht mehr so hektisch wie früher, aber immer noch sehr gut. Das Original eben! 😀
Irgendwie kann ich nicht anders: Bei diesem Wetter muss ich raus an die frische Luft! Gewissen beruhigt, Schrittekonto aufgefüllt und Vitamin D getankt. Auf jeden Fall besser, als nur am PC zu sitzen! #fotografie #Rheinhessen
Halo Lichteffekte am Himmel über #Rheinhessen. Reflexion und Brechung von Licht an Eiskristallen der Wolken, Irisierende Wolken. Schön anzuschauen, aber schwer als Foto einzufangen. #fotografie
Goldener Oktober auf unserer Dachterrasse. Buntes Laub. Die letzten warmen Sonnenstrahlen und tatsächlich noch eine Handvoll Feigen, die in den letzten Tagen heran gereift sind. #rheinhessen
Ausflug auf den Rochusberg bei Bingen am Rhein. Tolle Aussicht, aber leider total bewölkt. Rochuskapelle. #rheinhessen
Donnerstag, 17. Oktober 2024 →
Gestern Abend über Zornheim: Endlich mal eine kleine Wolkenlücke - der Komet C/2023 A3 Tsuchinshan Atlas. #rheinhessen #fotografie
Endlich mal kein Dauerregen mehr! Die Sonne schaut zwischen den Wolken hervor. Und so können wir einen kleinen Spaziergang in die fast schon abgeernteten Weinberge rund um den Zornheimer Berg machen. #rheinhessen
Goldener Oktober, Wanderung “Hiwweltour Stadecker Warte”, sehr abwechslungsreich durchs rheinhessische Hügelland, Weinberge, Wald, Büsche, Hohlwege und Felder. #wandern
Schönes Plätzchen in #Mainz entdeckt: St. Stephan. Seele baumeln lassen. #Rheinhessen
Einen schönen Abend und eine gute neue Woche. Schöne Grüße aus #Rheinhessen
Dienstag, 24. September 2024 →
Der Herbst zieht in #Rheinhessen ein. Es ist kühler geworden, es regnet und ist windig. Aber es gibt aber auch schöne Seiten auf unserem Balkon 😉
Willkommen zu Hause! Ein Regenbogen 🌈 im Abendlicht begrüßt uns. #fotografie #rheinhessen
Standortwechsel: heute wieder in Trier an der Mosel. Stadtrundgang und ein Becher Eis.
Bei schönstem Sonnenschein wandern wir durch den Wald um die Burg bei La Petite-Pierre. #wandern #elsass
Durch diese Wälder bei Saverne sind früher sicher einmal Asterix und Obelix gestreift und haben sich wie wir über die Reifenspuren der Römer auf der Straße gewundert. In Neuwiller les Saverne sehen wir die Kirchen Saints-Pierre-et-Paul und St. Adelphe, sowie schöne alte Häuser. #wandern #elsass
Donnerstag, 19. September 2024 →
Von Saverne wandern wir heute zum Chateau du Haut-Barr, große Anlage mit 2 Türmen, Kapelle und Gasthaus. Weiter geht’s zum Chateau du Grand Geroldseck und zum Chateau du Petite-Geroldseck. Schließlich zur Wegspinne Hexentisch und zum Krappenfels. 10 km Burgenrundweg kompakt! #wandern #elsass
Donnerstag, 19. September 2024 →
Besuch der optischen Telegraphenlinenstation (Paris - Strassbourg) von Claude Chappe (1793) auf dem Haut-Barr bei Saverne. Das erinnert mich irgendwie an die Telegrafenstationen in Rheinhessen (Mainz - Metz) #wandern #elsass
Mittwoch, 18. September 2024 →
Von Niedersteinbach wandern wir zur Burgruine Chateau du Petit-Arnsberg aus dem 13. Jhdt., weiter zum hohen Wolfsfelsen und zum Chateau du Wasigenstein, wo man über viele Steinstufen in die oberen Etagen klettern kann. Bergab am Klingelfelsen auf einem Waldpfad zurück. #wandern #elsass
Dienstag, 17. September 2024 →
In Jaegerthal: Im 17. Jhdt. baute die Industriellenfamilie de Dietrich ein Schloss, Staubecken, Hochöfen und Fabrik zur Metallgießerei. Von dort laufen wir zum Chateau Nouveau-Windstein, Ruine Mittel-Windstein und Vieux Chateau de Windstein. Sehr interessanter Burgenrundweg. #wandern #elsass
Heute besuchen wir den Ort Graufthal. Zu der ehemaligen Klosteranlage entstanden Anfang des 19. Jhrhdt. einige in den Fels gebaute Häuser, zunächst als Lager- später als Wohnhäuser genutzt, ohne fließend Wasser, ohne Strom. Die letzte Bewohnerin verstarb 1958. #wandern #elsass
Dörferrunde im Elsass: Alter Kanal in Wolxheim, Stadttor in Dachstein, über Feldwege zur ältesten Elsässer Kirche, Dompeter (bei Molsheim), durch die Weinberge, zur Kapelle St. Denis, weiter auf den Altenberg zur Statur Sacre-Coeur des Jesus. #wandern #elsass
Im Schwesternkonvent in Oberbronn beginnt der Waldweg zum Chateau de la Wassenbourg (9-teiliges Fenster mit 7 Rosetten). Durch den schönen Laubwald laufen wir zum Merkur-Tempel, vorbei an “Felstassen” und dem Buckelstein. Fachwerkhäuser in Oberbronn und Offwiller. #wandern #elsass
Vom Örtchen Lichtenberg im Elsass laufen wir durch schönen Laub- und Kastanienwald, der herrlich frisch duftet. Wir überqueren das Winnebaechel und laufen bis zum Tierkirchlein aus dem 13. Jahrhundert. Weiter auf dem Waldpfad geht es zum Chateau de Lichtenberg. #wandern #elsass
Donnerstag, 12. September 2024 →
Heute startet unsere Wanderung in Bouxwiller. Geologischer Lehrpfad - Streuobstwiesen - Magerwiesen - Felder - Schwarzkieferwald - Bastberg mit tollem Fernblick und Galgenberg. In Bouxwiller finden wir zahlreiche verwinkelte Gassen mit alten Fachwerkhäuschen. #wandern #elsass
Mittwoch, 11. September 2024 →
Entlang des historischen Uferwegs des Rhein-Marne-Kanals mit 17 alten Schleusenwärterhäuschen. Die moderne Variante gibt es dann im Schiffshebewerk in Arzviller. #Wandern
Dienstag, 10. September 2024 →
Regionaler Naturpark der Nordvogesen, Rocher des Paines. Toller Buchen- und Eichenwald mit Sandsteinfelsen und schönen Wanderwegen. #wandern
Das Wochenende verabschiedet sich farbenfroh. Schönen Abend noch 😀 #rheinhessen
Die neue Schutzhütte in den Weinbergen zwischen Zornheim und Sörgenloch wird ja richtig schön! Da werden sich die Wanderer freuen! #Rheinhessen
In Mainz am frühen Morgen. Die Reiterfigur des Heiligen Martin und der Dom in #Mainz von der Kupferbergterrasse aus. Einen schönen Tag noch! #Rheinhessen
Einen schönen Abend wünsche ich euch! Ganz schön kühl. Wird es denn schon Herbst!? #rheinhessen!
Sonne von oben und Sonne am Wegesrand. Kleiner Spaziergang zum Feierabend. Um 20:26 Uhr soll es noch einen blauen Supermond geben! Ich bin gespannt!
Grün. Aus meinem Balkon haben wir einen neuen Mitbewohner. Grün auf grün. Name unbekannt. Ist der irgendwo entlaufen? Was sagen die Experten?
Temperatur über 30°C, blauer Himmel, Sonne pur - Sommer in #Rheinhessen. An unserem Apfelbäumchen auf dem Balkon reifen die ersten Äpfel heran. Das sieht gut aus.
Man fühlt sich fast wie im Schlaraffenland: Da wachsen einem die Pflaumen in den Mund! Urbanfarming in #Rheinhessen.
Strohballen auf dem Feld. Der trockene Sommertag war wohl ideal für die Arbeit. #Rheinhessen
Gestern zum ersten Mal in Trier entdeckt (steht dort aber wohl schon seit 1984): Der Handwerkerbrunnen (Brunnen des Handwerks) von Klaus Apel zeigt die verschiedenen Handwerksberufe. #trier
Auf unserem Balkon geht jetzt eine neue Sonne auf! #rheinhessen
Ein schöner Sommertag! Die Getreidefelder sind fast alle abgeerntet. Die Stoppelfelder prägen momentan das Landschaftsbild. Passt irgendwie in die Jahreszeit. #rheinhessen
Einen schönen Abend. Kommt gut durch das angekündigte Gewitter. #rheinhessen
Heute wird es richtig heiß! Wir können so langsam auf der Dachterrasse die Bohnen ernten. Mal schauen, was man daraus Leckeres kochen kann!?
Meine TinyGS-Satelliten-Empfangsstation läuft prima! Da die geplante Empfangsantenne im Moment noch nicht zur Verfügung steht, behelfe ich mir mit einer “Pot”-Antenne. #tinyGS #hamradio
Unsere Bienenwiese im Sonnenschein. Angenehme Sommertemperaturen auf der Dachterrasse. So kann der Sommer ruhig bleiben. #rheinhessen
Ganz schön was los am Himmel! Der #TinyGS-Empfänger zeigt viele Satelliten am Himmel. Schönes Projekt für #Amateurfunk oder alle Technik-Interessierte.
Meine eigene Satelliten-Bodenstation: Über unseren Köpfen fliegen unzählige Satelliten, von denen wir in der Regel wenig wissen. Schon seit langem habe ich ein Bastelprojekt in der Schublade liegen gehabt, dass hier für etwas mehr “Transparenz” sorgen sollte: TinyGS. Heute habe ich mich also an das Thema heran gewagt. Auf …
Langer Tag heute und jetzt noch das EM-Spiel #ENGNED. Also auch noch ein langer Abend 😉
Gestern hat die Sonne so stark auf unsere Dachterrasse runter gebruzelt, dass die Blätter der Bohnenpflanze am Nachmittag richtig herab hingen. Einige Blätter waren nahezu “verbrannt”. Eine Gießkanne mit Wasser und der Regen von heute Nacht haben sie zum Glück wieder aufgebaut. …
Bevor heute Nachmittag der Regen kommt, drehe ich noch schnell eine Runde um Zornheim. Leider bremst mich mein verstauchter Fuß etwas aus. Aber ich habe es drinnen nicht mehr ausgehalten, etwas Bewegung musste mal sein …
Mein Lieblingshotel in Kressbronn am Bodensee seit über 30 Jahren. Hotel “Engel”. Familiär geführt und nettes Ambiente. Buchung gerne per Fax 😏
Viel Neues zu entdecken auf der Messe #HAMRADIO in #Friedrichshafen am Bodensee. So zum Beispiel dieses kleine tragbare Funkgerät der Firma Elecraft.
Kressbronn am Bodensee. Kirche in der Ortsmitte #hamradio
Auf der Dachterrasse kann heute Morgen zum Frühstück eine Aprikose geerntet werden. Leider ist die Ausbeute in diesem Jahr sehr mager. Aber das Aroma und der Geschmack dieser mit Liebe gezogenen Frucht ist sensationell. #rheinhessen
Bewölkt und grau, aber doch gelb und rot - Wolken, Getreide und Mohnblumen. #rheinhessen #pixel8pro
Heute mache ich mal langsam. Es muss ja nicht jeden Tag mit einem 5:1 voran gehen 😉 Ein schönes Wochenende!
Das beste Eis aus #Trier: Holunderblüte. Super. Lecker, wie bei den alten Römern 😀
Heute mal wieder ein Besuch in der “großen” Stadt: #Mainz! Zwei Stunden Parkhaus, zwei Stunden Termine in Mainz, Parkgebühr € 5,40! Ob das der Innenstadt gut tut!? Die Händler und die Gastronomie jammern. Mich wundert es nicht. Nur wenn es nicht anders geht, ansonsten lasse ich es. …
Ungewöhnlich viele Pestizide wurden in Blütenpollen im Landkreis Mainz-Bingen festgestellt. Dieser Schmetterling hat diese Umweltverschmutzung (bisher) zum Glück überlebt. #rheinhessen #natur www.swr.de/swraktuel…
Jetzt weiß ich, wo der Ökowein in Zornheim her kommt 👍 #rheinhessen
Jahrhunderthalle in #Bochum. Industriedenkmal. Dieses Wochenende tolles Jubiläums Festival der GLS Bank. Erlebt vor Ort, wie euer Geld sinnvoll wirken kann! 👍 #50JahreGLSBank
Ein 24/7-Markt am Bahnhof in #Freiburg. Hat sich irgendwie seltsam angefühlt. Flaschenwein, Handyzubehör, Schokoriegel - abgefahren! #zurueckInDieZukunft
Da kommt nochmal heftig etwas runter. Blick von Nieder-Olm in Richtung Donnersberg. #rheinhessen
Ein kurzer Blick in den Vorgarten. Schmetterling und Biene bevölkern die Blüten. So soll es sein. Euch allen wünsche ich ein schönes Wochenende! #rheinhessen
Gestern am späten Nachmittag sah es in Zornheim richtig düster aus. Mal sehen, wie es heute wird. #pfingsten #rheinhessen
Panoramaweg rund um Groß-Winternheim. Tolle Aussicht, Weinberge, Wiesen, Obstbäume, Büsche. Blauer Himmel und Sonne. #rheinhessen #wandern
#Polarlicht Show in #Rheinhessen. In allen Farben, einfach vom Balkon, prima zu sehen! #aurora
Ab heute kann man den Wal-O-Mat zur #Europawahl 2024 nutzen. Informiert euch, es geht um unsere Zukunft! www.wahl-o-mat.de/europawah…
Wechselhaftes Wochenende angekündigt. Im Moment aber noch recht sonnig. Hoffen wir mal, dass es so bleibt! Ich sage nur Weinfest in Zornheim! #rheinhessen
So einmal im Halbjahr gönne ich mir auf Reisen mal ein Schnitzelbrötchen. Lecker! 😆
Tolle Küstenwanderung bei Praia da Quebrada mit blauem Himmel, heute etwas windig, etwa 20°C. Ein Traum, der nie zu Ende gehen dürfte … #pixel8pro
Direkt am Wanderweg “Fischerpfad” liegt unsere Ferienwohnung. Mithilfe von What3Words haben wir das schöne Haus mitten im Nirgendwo gefunden: ///prevista.intrusões.esquadro w3w.co/prevista….ões.esquadro Absolut empfehlenswert! Weitere Details gerne auf Anfrage. 😀
Irgendwie werden wir Fischerpfad-süchtig: vom Badeort Praia de Mte. Clerigo weiter in Richtung Pedras dos Corvos. Endlose Steilküste mit laaaangen menschenleeren Sandstränden, historische Ausgrabungen und Wanderwege durch eine dünenartige Hochebene. #pixel8pro
Vom riesigen Sandstrand bei Carrapateira führt uns der Fischerpfad heute entlang der Küste nach Ponta do Castello und durch das Hinterland zurück. Zahlreiche Aussichtspunkte, bunte Felsklippen und historische Fischersiedlungen (teilweise Mittelalter) #pixel8pro
Weiter auf dem Fischerpfad von Azenha do Mar in Richtung Norden. Die Störche brüten auf den Felsen, beeindruckende Steilküste, sandiger Wanderpfad. #pixel8pro
Kleine Runde durch die historische Altstadt von Aljezur. Festung und Häuser aus dem Mittelalter. #pixel8proe
Sightseeing in Odeceixe, Portugal. Schöner Sandstrand, bunte Häuser und eine alte Windmühle. #pixel8pro
Weiter auf dem Fischerpfad zwischen Aljezur und Odeceixe. Schmaler Pfad entlang der Steilküste, feiner Sand, tolle Pflanzen wohin man schaut und Sonne satt. #pixel8pro
Ein riesiger Sandstrand bei Bodeira. Tolle Wellen, sicher gut geeignet für Surfer. Ich genieße einfach die Aussicht. #pixel8pro
Wanderung durch einen Korkeichenwald (bei Bordeira). Mal was Neues, hatte ich noch nie. Passt irgendwie zu #Rheinhessen 😃#pixel8pro
Wir wandern heute bei Cabo de Sao Vicente auf dem Fischerpfad. Weiter südwestlich geht nicht mehr 😉 #pixel8pro
Weiter südwestlich geht es in Europa jetzt nicht mehr. Wer mag, gerne auch mit Bratwurst. Oder auch nicht. #pixel8pro
Wanderung in der Umgebung von Elsheim in #Rheinhessen. Vorbei an dem Nachbau der Telegrafenstation (Napoleon, Strecke von Mainz nach Metz) und dem Weinbergshäuschen (“Babo-Häuschen”). #pixel8pro
Ein sonniger Tag in #Rheinhessen. Wärmer müsste es für mich gar nicht werden. Auf der Dachterrasse steht die Apfelblüte in voller Pracht. Jetzt brauchen wir nur noch ein paar mehr Bienen … #pixel8pro
Heute nochmal die Sonne ausgenutzt. Ab morgen soll es ja wieder wechselhafter und kühler werden. Kleiner Rundgang durch Felder, Weinberge und Wiesen. #rheinhessen #pixel8pro
Schönes warmes Sonntagswetter, die Sonne nur etwas durch den Saharastaub getrübt. Wir waren von Zornheim in Richtung Hahnheimer Bruch unterwegs. Die Apfel- und Kirschblüte steht in voller Schönheit am Wegesrand. #prixel8pro #rheinhessen
Schöne Ostern an alle Rheinhessen und den Rest der Welt!
April-Wetter im März! Alles dabei heute in Rheinhessen, jede halbe Stunde ein neues Programm: Regen, Sonnenschein, Hagel, Graupelschauer und ein Regenbogen.
Earth Hour 2024 – Deine Stunde für die Erde! Jetzt mitmachen und ein Zeichen setzen! Heute, am 23.3.2024 um 20:30 Uhr (MEZ) #klima www.wwf.de/earth-hou…
Frühlingsanfang in Rheinhessen! Auch hier spendiert die Sonne einige Stunden eine angenehme Temperatur auf der Dachterrasse. Mal sehen, wie sich das Wetter die nächsten Tage entwickelt.
Sonntagsspaziergang in Zornheim. Blumengruss am Wegesrand. So langsam wird es Frühling.
Der Trierer Hauptmarkt für einen kurzen Moment mal im Sonnenschein (Marktbrunnen). Das musste ich nutzen ;-) #trier
Bei Dauerregen machen wir einen Rundgang durch die Altstadt von La Spezia. Am Nachmittag steigen wir dann schließlich in den Nachtzug ÖBB Nightjet nach München. Damit endet unsere Reise nach Cinque Terre. Es hat uns sehr gut gefallen! (Post um eine Woche zeitversetzt)
Wir ziehen heute von Levanto für eine Nacht nach La Spezia um. Am Nachmittag lockt ein Rundgang durch den Hafen im Sonnenschein. (Post um eine Woche zeitversetzt)
Der Rückweg nach Levanto führt durch einen alten Eisenbahntunnel, der heute von Fußgängern und Radfahrern genutzt werden kann. Zwischen den einzelnen Tunnelabschnitten, hat man immer wieder einen Ausblick aufs Meer. (Post um eine Woche zeitversetzt)
Da das Wetter schön sonnig ist, wandern wir von Levanto aus über den Bergweg nach Bonassola. Der teilweise naturbelassene Weg bietet schöne Aussichten auf die Mittelmeerküste. (Post um eine Woche zeitversetzt)
Heute schauen wir uns den Ort Levanto genauer an. Es gibt einen tollen Strand und eine malerische Altstadt zu erkunden. Praktisch ist der zentral gelegene Bahnhof und die vielen Geschäfte. Als Ausgangspunkt für den Besuch der Cinque Terre sicher eine gute Wahl! (Post um eine Woche zeitversetzt)
Auf dem Felshügel kommt man an einem alten Kloster und einem Friedhof vorbei. Von hier laufen wir hinab in eine weitere Bucht, wo die schöne historische Altstadt von Monterosso mit ihren alten Häusern liegt. (Post um eine Woche zeitversetzt)
In Monterosso beobachten wir die wilden Wellen in der Bucht vor der Stadt. Der Panoramaweg führt vom Sandstrand über einen großen Fels hinüber in die Altstadt von Monterosso. (Post um eine Woche zeitversetzt)
Verlässt man den Ort Sestri Levante in Richtung Manara, führt der abwechslungsreiche Weg über Treppen, Fels und entlang eines bewaldeten Hangs aufwärts. Auch hier gibt es den eindrucksvollen Blick auf Sestri Levante gratis dazu. (Post um eine Woche zeitversetzt)
Heute besuchen wir Sestri Levante. Vom Bahnhof führt eine schmale Haupstraße mit bunten Häusern zum Hafen mit einem kleinen Sandstrand. Am Hang oberhalb der Stadt liegt die Kirche San Francesco, von der aus man einen schönen Blick auf den Ort hat. (Post um eine Woche zeitversetzt)
Weiter geht es mit dem Zug nach Cornigla. Eine Treppe mit mehr als 380 Stufen führt uns zum Dorf hoch. Um die alte Kirche im Ortsmittelpunkt scharren sich die bunten Häuser. (Post um eine Woche zeitversetzt)
Mit dem Zug fahren wir am Morgen nach Vernazza. Wir spazieren durch das Dorf. Die Wanderwege zu den Nachbardörfern an beiden Ortsausgängen sind leider gesperrt, aber auf beiden Seiten an den Absperrungen hat man einen tollen Blicke zurück auf Vernazza. (Post um eine Woche zeitversetzt)
Aus dem Tal von Riomaggiore wandern wir über mehr als 600 Stufen in Richtung des nächsten Dorfes. Der Weg führt steil durch Weinberge und Olivenhaine. Wir haben einen Blick auf die Orte Volastra und Groppo, bis wir schließlich im Dorf Manarola ankommen. (Post um eine Woche zeitversetzt)
Das Ziel unserer Reise sind die zum UNESCO-Kulturerbe zählenden “Fünf Dörfer” (Cinque Terre). In wenigen Minuten fahren wir von Levanto mit der Regionalbahn nach Riomaggiore. Die mediterane Architektur des Dorfes mit seinen bunt gestrichenen Häuschen fügt sich harmonisch in das Tal und …
In Levanto empfängt uns strahlender Sonnenschein. Orangenbäume mit vollen, kräftigen Früchten stehen an jeder Straßenecke. Am Strand des Ortes ist der Trubel noch absolut überschaubar. Wir sind am Mittelmeer angekommen! (Post um eine Woche zeitversetzt)
Levanto - wir sind angekommen! Nach etwa 15 Stunden Fahrt mit dem ÖBB Nightjet kommen wir ausgeruht in Levanto an. (Post um eine Woche zeitversetzt)
Nach einer erholsamen Nacht in unserem Abteil werden wir mit dem individuell zusammengestellten Frühstück geweckt. Kaffee trinkend fahren wir durch den Norden Italiens weiter in Richtung Ligurien. (Post um eine Woche zeitversetzt)
Der Nachtzugschaffner klappt zur gewünschten Zeit die Betten heraus. Im Mini-Bad unseres Abteils machen wir uns bettfein und kriechen dann in die bequemen Betten. Der Nightjet schaukelt uns in den Schlaf auf unserer Fahrt in Richtung Süden. Gute Nacht! (Post um eine Woche zeitversetzt)
Reise nach Cinque Terre, Ligurien (Italien). Fahrt mit dem ÖBB-Nachtzug Nightjet von München nach Levanto. Privates Abteil für zwei Personen, bequeme Betten und Mini-Bad mit WC. Um 20:00 Uhr begrüßt uns der Nachtzugschaffner und zeigt uns unsere Kabine. Wir sind sehr gespannt, jetzt geht es los! …
Symbolfoto: Der Morgen nach der Fastnachtssitzung. Brummschädel. Kopfweh. Ich lege mich noch mal hin! #fastnacht
Fastnacht in Meenz. Heute mit selbstgebackenen Kreppeln ( (c) meine Tochter) #helau
Hier werden Deutschland’s schönste Wanderwege gewählt: „Deutschlands Schönster Wanderweg - Publikumswahl 2024". Jetzt wählen gehen und gewinnen! wandermagazin.de/wahlstudi… #wandern
Unser Abendspaziergang um Zornheim. Die Kompassrose weist uns den Weg. Ein schönes Wochenende! #rheinhessen
Einen schönen Feierabend mit einem winterlichen Abendrot in #Rheinhessen!
Heute sind es schon 13° C und die Sonne kommt etwas heraus. Da mache ich doch gleich mal einen kleinen Spaziergang! Ob es schon Frühling wird in #Rheinhessen!?
Im Corona-Lockdown entstanden, wird die Karnevals- Fernsehsitzung des GCV weiterhin im Internet gezeigt. Auch in diesem Jahr! Super! 😀🎉 #gcvstreamung
Noch mal einen Winterspaziergang am Morgen. Bevor alles weg taut! Noch ist Rheinhessen in Raureif und Eis gehüllt, aber das wird sicher nicht mehr lange anhalten. #googlepixel8pro
Heute Morgen im Blog: Eiskristalle mit dem Google Pixel 8 Pro write.as/monz-phot… #fotografie #googlepixel8pro
Rheinhessen: Hier schneit es im Moment ganz heftig. Die Autos sind nur langsam unterwegs, es ist glitschig auf der Straße! Temperatur aktuel l0° C. Mal schauen, wie lange das so weiter geht
Alles ist mit einer dicken Eisschicht überzogen: Eisregen in Rheinhessen. Alles wie “eingeschlafen”, es sind fast keine Fußgänger und wenig Autos unterwegs.
Schöner Winterabend, Abendrot, Temperatur -4° C, ganz schön frisch draußen, aber schön anzuschauen. #rheinhessen #wetter
Der Holzturm in Mainz, ein mittelalterlicher Stadtturm, aus dem 15. Jahrhundert, heute mal als Spiegelbild in der Rückscheibe eines parkenden PKWs.
Wintermorgen. Endlich mal ohne Wolken. Dafür mit Mondsichel und einer Außentemperatur von -6 ° C. Na, dann mal los! #rheinhessen
Das war ein total nerviger Jahreswechsel 2023/24. Weihnachten und Silvester sind Corona zum Opfer gefallen. Und auch heute huste ich immer noch herum. Aber wenigstens negativ! Immerhin!
2023
Total unpassend zu Weihnachten hat sich Corona hier bei uns eingeschlichen. So eine Sche … Das braucht ja wirklich niemand! Und wir waren immer so vorsichtig! Drückt uns die Daumen, bitte!
Donnerstag, 21. Dezember 2023 →
Auch wenn das Wetter noch nicht vorweihnachtlich ist, so passt wenigstens die Beleuchtung. Hier in Nieder-Olm, auf dem Platz vor dem Rathaus. #rheinhessen
Der große Weihnachtsmarkttest: heute Trier. Tolles Ensemble, hübsche Marktstände, Lichterketten und Tannenbäume ohne Ende.
Gestern Abend auf dem Weihnachtsmarkt in Alzey (auf dem Roßmarkt). Glühwein, Bratwurst, Kinderkarusell. Klein und gemütlich. #rheinhessen
Link-Tipp zum 3. Adventswochenende: Das Fram-Museum in Oslo veranstaltet einen ganz besonderen Lebkuchen-Back-Wettbewerb zum Jubiläum der Endeckung des Südpols. Das etwas andere Lebkuckenhäuschen! The South Pole Gingerbread Tent Contest
Mitten in der Innenstadt in Alzey befindet sich die alte Zehntscheune. Recht gut erhaltenes und renoviertes Gebäude aus dem 16. Jahrhundert. #rheinhessen
Einen schönen 2. Advent wünsche ich euch! Schöne Grüße aus #Rheinhessen, Zornheim, sonnig, ein paar Wolken, leichter Wind, 9° C
Kurzer Ausflug nach Frankfurt. Europäische Zentralbank, EZB. Kapital im Nebel, vielleicht stecken die fehlenden Haushaltsmittel hier irgendwo!?
Nun ist der erste #Schnee auch bei uns angekommen. Unser Balkon und die Landschaft drum herum sind weiß gepudert. Mal sehen, wie lange die weiße Pracht anhält.
Blauer Himmel, -3°C, kein Schnee. In drei Wochen ist schon Weihnachten! Ich wünsche euch eine frohe und besinnliche Adventszeit. #advent
Nur noch einmal so etwa alle sechs Wochen! Mehr ist nicht mehr drin. Besser für’s Klima und gut für die Gesundheit. Mir geht es gut damit! #Schnitzel
Twitter good bye [Teil 3]: Wieder ganz old school - Informationen mit RSS Twitter war meine Hauptinformationsquelle für viele Themen des Alltags: Unternehmen, Produkte, Veranstaltungen, Lieblingskünstler, Reisen, Hobbys und vieles mehr. Einen Ersatz für diese Informationsfülle zu finden, fällt mit schwer. Im Fediverse gibt es …
Donnerstag, 23. November 2023 →
Twitter good bye [Teil 2]: Wir sind die Macht - Let’s go Fediverse Twitter ist wie viele andere soziale Netzwerke zentral ausgerichtet: ein Server, ein Besitzer, feste Spielregeln (AGBs), eine finanzielle Ausrichtung und Zielsetzung. Das hat für den Betreiber und die Nutzer viele Vorteile. Verlässt man den zentralen Ansatz …
Donnerstag, 23. November 2023 →
Andreas Müller geht 2024 endlich wieder auf Tour! Tickets gibt es bei SWR3 Ich freue mich schon. #swr3
Heute mal einen schönen Sonnenuntergang in Zornheim. Euch einen schönen Abend noch! #Rheinhessen
Twitter - good bye! [Teil 1]: Im August 2009 war wahrscheinlich nicht alles besser. Twitter jedoch war damals ein soziales Netzwerk, in das ich gerne eingestiegen bin. Mein erster intensiver Kontakt mit Social Media sozusagen. Ein Einstieg in ein neues Medium, um Inhalte aus meinem privaten Alltag zu teilen. Oder aber Inhalte, …
Herbstlaub. November. Nebel. Grau in Grau. Trauer. Tod. Aus Gründen …
Der Dauerregen macht mal Pause und beschert uns einen recht trockenen Tag. Gefühlt ist es jetzt mal genug Regen!? Und so gibt es einen entspannten Abendspaziergang mit schönem Sonnenuntergang am Zornheimer Berg.
Manchmal scheint der Windrad-Ausbau in den Wolken stecken zu bleiben ;-) Hier zwischen Heimersheim und Erbes-Büdesheim dreht es sich aber ganz gut.
Die Installation dieser Nanoleaf-Lampe stand nach unserem Umzug nach Zornheim die ganze Zeit noch aus. Jetzt hängt sie endlich und leuchtet vor sich hin.
Donnerstag, 9. November 2023 →
Früher war zwar mehr Lametta, aber dafür werden in der Zwischenzeit bei mir erforderliche Ersaztzteile aus Kunststoff selbst gedruckt! Das macht schon einiges deutlich einfacher! #3dprint
Meinen Termin heute Morgen in Westhofen im Landkreis Alzey-Worms habe ich für einen kleinen Ortsrundgang genutzt. Teilweise schön renovierte alte (Fachwerk-) Häuser aus dem 16. Jahrhundert, aber leider auch recht viele Häuser, die langsam verfallen.
Mitten in #Rheinhessen ein kleiner Spaziergang auf einem ehemaligen Meeresboden! Das Geotop bei Alzey-Weinheim zeigt Ablagerungen des Meeres aus der Zeit des Tertiär (Oligozän) von vor rund 30 Millionen Jahren. Kann man sich kaum vorstellen - ist in der Herbstsonne aber sehr angenehm.
Die Zornheimer Kapelle in den Weinbergen: Kirche mit Durchblick. Einer meiner Lieblingsplätze, mit Sitzbank unter einem Nussbaum, Ruhe und Aussicht bis nach Frankfurt und darüber hinaus. #rheinhessen
Donnerstag, 2. November 2023 →
Kleiner Stadtbummel durch die Mainzer Innenstadt und ein Besuch im Holzturm. Schöner Ausblick über die Südstadt und den Mainzer Dom. Immer wieder gerne! #mainz
So ganz ohne Bewegung an der frischen Luft halte ich es einfach nicht aus! Also ging es heute raus zu meiner Lieblingsrunde mit Blick auf den Hahnheimer Bruch. Dann werde ich langsam wieder entspannter und ruhiger … #rheinhessen
Kurz ließ sich heute bei uns die Herbstsonne blicken. Schnell mal raus und eine Runde gedreht! Zuhause dann die Klingel abgestellt. #Halloween - nein danke! Da spiele ich nicht mit!
Man könnte direkt Trübsinn bekommen: alles grau, bewölkt, Regen, naß! Da mache ich nicht mit: raus gehen, laufen, gehen, bewegen, es gibt ja regenfeste Kleidung. Dann zurück und ein schönes Buch auf dem Sofa!
Am Roten Hang in Nierstein. Regnerisch und dicht bewölkt. Aber frische Luft mit Aussicht auf den Rhein 😉
Donnerstag, 26. Oktober 2023 →
Ein nebeliger Tag, keine Sonne und etwas Herbstlaub auf der Dachterrasse. Immerhin 😉
Ohje, ich fürchte, jetzt werde ich wirklich alt! Daumensattelgelenksorthese! Allein das Wort klingt schon gruselig. Und das beidseiteig (kann man hier nicht sehen, weil die rechte Hand versucht, die Kamera zu halten ;-) Naja, mal sehen …
Jetzt im Herbst muss man die kräftigen Farben in der Natur schon suchen gehen. Heute habe ich in einem kurzen sonnigen Augenblick mal ein schönen Rot entdeckt. #rheinhessen
Beim Abendspaziergang um Zornheim strahlte das Weinlaub bei schönem Sonnenschein wieder in bunten Farben. Die ideale Gelegenheit für ein paar Testaufnahmen! #pixel8pro
Flammkuchen mit selbst gesammelten Maronen und Datteln - eine tolle Kombination. Ich mag den Herbst! 😉 #pfalz #rheinhessen
Zwischen zwei Regenschauern kam die Sonne hervor und tauchte die Landschaft ringsum in die schönsten Herbstfarben 😃 #rheinhessen
Warm wie im Sommer, aber bunt wie im Herbst. Irgendwie verwirrend! #herbst #rheinhessen
Ein gesundes Frühstück am Morgen kann nicht schaden! Heute gab es Trauben, Pfirsiche, Kaki-Frucht und Pflaumen. Ok, ich gebe es zu: Und ein Marmeladenbrot mit einem Kaffee. Euch einen schönen Tag …
Noch nie wahrgenommen und gestern dann auf unserem Balkon entdeckt: die Blüte einer Topinambur-Pflanze. Schön gelb! #rheinhessen
Wenig Sonne, kein Regen, aber für eine kleine Runde um den Zornheimer Berg reicht es heute Nachmittag auf jeden Fall! #rheinhessen #bluesky
In Zornheim findet heute der 21. Braunbecks Bremserlauf statt. Tolles Wetter und immer eine Erfrischungsstation auf der Strecke erreichbar 😉 #rheinhessen
Heute empfehle ich mal ein kleines, privates Reise-Blog von einem Mainzer Bekannten: “Auszeit 2023” von Thomas und Elke. Die Reise geht durch Asien, Australien und Afrika. Liebevoll gemacht, mit vielen authentischen Berichten und schönen Fotos. Schaut mal rein! #blog #reise
Schöne Grüße zum Feierabend heute mal mit diesem Sonnenuntergang aus #Rheinhessen!
Die Herbstsonne hat es doch noch geschafft: die Feigen auf dem Balkon sind letztlich reif geworden! 😃 #rheinhessen
Bevor der angekündigte Regen kommt: Spaziergang am Nazarienberg Mommenheim (Wingertsturm, jüdischer Friedhof). #rheinhessen
Zu den beiden Lichtkunstfestivals in Trier und in Mainz findet ihr jetzt in meinem Foto-Blog einen neuen Artikel. #fotografie #trier #mainz
Ausflug zum ehemaligen Zisterzienser Kloster Rosenthal in der Pfalz. Schöne Wanderung durch den Pfälzer Wald mit abschließender Besichtigung der Klosteranlage.
Heute Abend bei “#Mainz leuchtet”, Lichtinstallationen in der Mainzer Innenstadt.
Auf dem Heimweg heute kurze Besichtigung des Keltendorfes in #Otzenhausen im #Hunsrück und eine kleine Wanderung zum keltischen Ringwall. Beeindruckendes Bauwerk. Habe ich bisher irgendwie immer verpasst 😉
Da müsst ihr hin, heute oder morgen Abend: In #Trier zur “Illuminale”! Einfach super.
Donnerstag, 28. September 2023 →
Wow, die Süßkartoffel auf meinem Balkon blüht! Das hab’ ich ja noch nie gesehen. #rheinhessen
Donnerstag, 28. September 2023 →
Guten Morgen aus #Rheinhessen, heute mit Morgenrot. Einen schönen Tag!
Mittwoch, 27. September 2023 →
Passend zum Herbst gibt es heute ein tolles Abendessen: Zwiebelkuchen mit Federweißer! Typisch #Rheinhessen. Federweißer vom Weingut Keßler, Zornheim
Mittwoch, 27. September 2023 →
Heute starte ich den Tag mal in Mainz, Gaustraße. Erstmal Kaffee, dann geht’s los 😉
Dienstag, 26. September 2023 →
Neuer Artikel in meinem Foto-Blog zu unserer Reise: “Madeira zum Wandern und Fotografieren”. Schaut einfach mal rein! Foto-Blog
Das war ein schöner Tag, nun noch ein toller Sonnenuntergang in #Rheinhessen.
Frühstücksrunde bei Klein-Winternheim. An diesem Morgen begrüßt mich ein weißer Falter im Sonnenlicht. Zum Glück hatte ich mein Smartphone eingesteckt, daher konnte ich ihn sofort ablichten. #rheinhessen #pixel6
Kleiner Abendspaziergang am Zornheimer Berg. Gute Aussicht heute Abend.
Regenschauer mit Regenbogen 🌈 zum Feierabend. Einen schönen Abend noch … #rheinhessen
Donnerstag, 21. September 2023 →
Sieht übel aus, was da draußen aufzieht in #Rheinhessen. #wetter
Donnerstag, 21. September 2023 →
Draußen regnet und stürmt es. Ich glaube, ich ziehe mich zurück. Hier ist schon alles vorbereitet: Karin Joachim, “Eine Nacht im Juli” – Der fünfter Ahrkrimi.
Mittwoch, 20. September 2023 →
Die beliebteste Ansage beim Familientreffen nach dem Urlaub: “Zeig’ doch mal die Bilder!”
Dienstag, 19. September 2023 →
Ob die letzten Strahlen der Herbstsonne noch ausreichen werden, diese zwei Feigen auf dem Balkon noch etwas größer werden zu lassen!?
Nach dem Urlaub folgt der Foto-Workflow: Fotos auf die Festplatte kopieren, ggf. Uhrzeitkorrekturen, Metadatentabelle im Tabellenprogramm konsolidieren und als Textdateien exportieren, Metadaten / GPS-Tracks mittels “Photo Mechanic” in die Bilddateien importieren und Fotos in Lightroom …
Rhein-Main-Barcamp Wiesbaden: Für mich heute leider aus Termingründen nur eine kurze Runde, aber sehr interessant! Tolle Teilnehmer! Vielen Dank, bis zum nächsten Mal. Das waren die Sessions.
Heute Barcamp Rhein-Main in Wiesbaden. Gleich morgens @DerEntspannende@digitalcourage.social getroffen (danke fürs Mitnehmen). Interesse Themen und Leute! ☀️
Andere Gegend, andere Landschaft: der süd-östlichste Zipfel von Madeira, die Halbinsel Sao Lourenco. Tolles Küstenpanorama, schroffe Felsformationen, bunt gefärbtes Gestein und rauhe, trockene Täler.
Donnerstag, 14. September 2023 →
Von der Casa do Rabacal gehen wir einen Stichweg zum Risco-Wasserfall, der hier aus über 100 m Höhe herab stürzt.
Donnerstag, 14. September 2023 →
Aufstehn um 6 Uhr, um den Insta-Photo-Line-Up zu vermeiden. Wanderung von Rabacal durch grüne Wälder entlang der Levada zum Felsenkessel / Wasserfall “25 Fontes” (Gumpe), Madeira.
Mittwoch, 13. September 2023 →
Am Wochenende findet in #Wiesbaden das Rhein-Main-Barcamp statt. Wenn alles klappt, bin ich mit meiner Session “Social Media geht in Rente” mit dabei. Schaut mal ins Sessionradar. Sehen wir uns!? #bcrm23 barcamp-rheinmain.de
Mittwoch, 13. September 2023 →
Wanderung um die Steilküste bei Achada do Mestre entlang dem Levada Nova. Hier sind die Eukalyptuswälder 2016 wohl verbrannt. Heute laufen wir durch Grasflächen, Ginster und Gärten mit Obstbäumen.
Mittwoch, 13. September 2023 →
Abstecher in den Küstenort Ponta do Sol, Madeira. Kleine Bucht, Mini-Strand, enge Gassen und schon morgens früh sehr warm 🌞.
Mittwoch, 13. September 2023 →
Das Unwetter in Rheinhessen gestern Abend habt ihr hoffentlich gut überstanden?
Dienstag, 12. September 2023 →
Sonne, 24°C, im Liegestuhl, Schatten und mein Buch vor der Nase und ein kühles Getränk in der Hand. Meeresrauschen im Hintergrund, kein Straßenlärm, ab und zu ein Vogelgezwitscher oder ein Bienensummen. Dann kommt ein Schmetterling vorbei … (Ich nenne es Urlaub).
Dienstag, 12. September 2023 →
Wanderung vom Encumeada Pass, Madeira auf dem Lewada das Rabacos. Durch das Ribeira-Bravo-Becken, am Pico Grande, Pico das Furnas und Lombo do Mouro.
Alter Fischerort Paul do Mar. Bunte Fischerhäuschen am Strand.
Bananen im Vorgarten!? Das ist ja mal was! Kein Problem in Jardim do Mar, Madeira. Interessant zu sehen, wie die Früchte heranwachsen.
Wanderung Levada Nova, Madeira, dichter Eukalyptuswald.
Zum Frühstück heute mal eine Drachenfrucht. Habe ich sonst eigentlich nie 😉 Markthalle Funchal, Madeira.
Kleine Runde um den Leuchtturm von Sao Jorge auf Madeira. Tolle Aussicht auf das blaue Meer, endlose Weite des Atlantik.
Wanderung entlang der Levada do Rei im Norden von Madeira. Eukalyptus- und Lorbeerwald, viel Grün mit Tunnel und erfrischendem Wasserfall bei 25°C.
Spaziergang durch die Altstadt von Funchal, Madeira (Rua de Santa Maria). Alte Fischerhäuser und von Künstlern bemalte Türen.
Irgendwie kann ich mich nicht sattsehen an der feingliedrigen Struktur und den filigranen Details von Blumenblüten. Das Design ist oft genial! 😃 Hier entdeckt im Stadtpark von Funchal, Madeira
Levada-Wanderung im Gebiet Bica da Cana, Madeira. Ruhig, einsam, meditativ, Wasserfälle, Baumheidewald.
Donnerstag, 7. September 2023 →
Photoblogging Challenge #mbSept day 07 panorama by David @dejus Mountain panorama in Madeira Island
September Photoblogging Challenge #mbSept, day 05 forrest by @ovr , hiking in Madeira mountains.
September Photoblogging Challenge #mbsept day 4 is “orange” by Emma. Just spotted at market near by Funchal, Madeira 🌞
day 3: #mbSept prompt precious Just a moment, but never forget
September Photoblogging Challenge #mbsept day 1 is “abstract” by @greghiggins. I’ll give this contest a try with my memories at a lovely place on Belle Isle, Bretagne, France. Name it “waves in the sand” and remember some wonderful hous with my wife at this breathtaking beach.
In den Berufsjahren sah mein Terminplaner anders aus: Excel, Kalender-App oder Google-Kalender. Irgendwie mag ich das jetzt nicht mehr. Der Wandkalender fühlt sich für mich nun besser an. Die ersten Pläne für das Jahr 2024 sind schon gemacht. Sicher ist sicher, auf Papier, eben “old …
Mein “analoges Amazon” ist schon seit einiger Zeit die Buchhandlung Bino in der Pariser Straße in Nieder-Olm. Während der Zeit des Corona-Lockdowns haben die Mitarbeitenden dort die bestellten Bücher mit dem Fahrrad ausgeliefert! Dafür hole ich meine Bestellungen heute selbst im Laden …
Meine Lieblingssonnenblume winkt jedem der am Haus vorbei geht von oben zu. Sie ist ganz schön in die Höhe gewachsen. Winkt ihr ruhig mal zurück ;-)
Interessanter Vortrag von @DerEntspannende für das Barcamp-Rhein-Main am 16./17.9.2023 in Wiesbaden angekündigt. #sessionradar
FOLLOW ME! Meiner Timeline folgen jetzt via micro.blog/suitbertm… (dein Mastodon Accountname und Button “Proceed to follow”)
Hier noch ein kurzer Rückblick auf unseren gestrigen Stadtrundgang durch Trier und über den Marktplatz. Markthäuser mit dem Haus Steipe
Kartoffelernte auf dem Balkon. Nicht sehr viel, aber immerhin! Mit Liebe herangezogen. Das wird man sicher schmecken.
Heute in der Fußgängerzone in Trier gesichtet: die Post mit einem hochmodernen Fahrrad für die Briefträger! Nicht schlecht. In dieser Richtung muss es weiter gehen.
Hier ging eben ein heftiges Gewitter runter. Neben enormen Regenmengen gab es auch einen schönen Regenbogen über dem Nachbarhaus. Alles sehr kurz und zum Glück kein Unwetter.
Die berühmten Mainzelmännchen des ZDF hier in Mainz auch als Symbol bei der Fußgängerampel in der Fußgängerzone. Wichtig: Beim Fotografieren nicht zu lange auf dem Fußgängerüberweg stehen bleiben ;-)
Einen schönen Feierabend! Es war heiß genug heute, daher ist jetzt etwas Abkühlung angesagt. Schöne Grüße aus Rheinhessen.
So, jetzt wird erst mal das Auto aufgeladen: Drehstromanschluss mit 16 A / 11kW und der transportablen Wallbox Juice Booster 2. Ich mag diese Lösung, da sie sehr komfortabel und vielseitig ist! Mit den verfügbaren Netzadaptern bekommt man überall einen Anschluss. Auf dem Campingplatz, im Ferienhaus, …
Heute gab es ein Frühstück auf dem Balkon. Den Rest des Tages habe ich mich mal in der Wohnung verkrochen, es war einfach zu heiß draußen! Diese hohen Temperaturen sind nichts für mich. Die Pflanzen auf dem Balkon sehen das anders, sie sind scheinbar zufrieden.
Heute fragt mich X, ob ich einen Jubliäums-Post versenden will. Nett, oder!? Kommt wahrscheinlich nicht mehr so oft vor …
Weil es heute morgen mit 21°C noch recht kühl(!) ist, laufe ich meine Runde schon vor 7 Uhr. Vorbei geht’s an der Zonheimer Kapelle im Morgenlicht.
Morgens erst mal am Heidelbeerstrauch auf dem Balkon eine kleine Hand von frischen Heidelbeeren für’s Frühstück pflücken. Ich liebe es!
Meine Tomaten brauchen dringend mehr Sonne. Kann man da nicht mal was machen!? So soll es wohl weiter gehen: Kachelmannwetter meteo.social/@kachelmannwetter mit Video youtu.be/XgOfAXsYh…
Heute bin ich bei Selzen an einem großen Maisfeld vorbei gefahren. Der Mais braucht wohl noch etwas …
Rheinhessen am Abend zwischen zwei Gewittern.
Super bei diesem heißen Wetter: Frische Sommersalate mit vegetarischem Bratling. Danke an die Köchin 😃
So, ich mache jetzt Feierabend! In der Sonne auf der Dachterrasse, zwischen Sonnenblumen, Rhododendron, Zwetschen, Tomatenpflanzen und Kartoffeln im Pflanzkübel.
Schiller in Concert “Sommerluft” auf der Rheinbühne in Mainz. Absolut super! Tolle Stimmung.
Heute Morgen ist es noch nicht ganz so schwülwarm und es läuft sich angenehmer. Meine Lieblingsbank ist noch nicht besetzt und bietet einen schönen Blick auf das Landschaftsschutzgebiet Hahnheimer Bruch.
Sterneschnuppen habe ich heute Nacht leider keine gesehen. Aber den Sternenhimmel mit dem Google Pixel 6 aufzunehmen, fand ich garnicht so schlecht. Irgendwie hatte ich von der Qualität weniger erwartet. Am Motiv kann man natürlich noch etwas machen ;-)
Barcamp Rhein-Main am 16./17.9.2023 in Wiesbaden. Im Sessionradar sind schon ne’ Menge Themen angemeldet worden. Das wird sicher interessant! barcamp-rheinmain.de
Spaziergang in der Sonne zum Zornheimer Berg in Rheinhessen.
So langsam kämpft sich die Sonne in Rheinhessen durch die Wolken. Die Blumenblüten bekommen ihre Farbe wieder zurück.
Meinen kleinen Opel Corsa habe ich in gut vier Stunden mit 11 kW aufgeladen. Dann hat er eine Reichweite von etwa 350 km (im Sommer). Im Winter geht die Reichweite bei frostigen Temperaturen schneller zurück.
Regenbogen am Abend über Rheinhessen (Straße zwischen Sörgenloch und Hahnheim)
Erstmal einen Kaffee! Einen schönen Tag heute.
New “Scribe"-Editor for micro.blog (thanks for the hint), @manton. Just tested, but: Firefox-browser announces session to be not save (invalid certificate). Let’s press “publish” now and see what happens …
Spaziergang durch den Weinberg am Nachmittag. Die Weintrauben brauchen noch etwas Zeit. Da hilft die Sonne jetzt sicher gut mit.
Bei so viel Grau von oben, hilft nur ein starker Gelbton von unten! Sonnenblumen am Wegesrand.
Die Pflaumen auf der Dachterrasse haben jetzt langsam genug Regenwasser bekommen. Mehr Sonne wäre jetzt gut.
Eine dunkle Regenfront über Mainz. Hoffentlich schaffen wir das vor dem Regen noch nach Hause zurück!
Es soll demnächst eine eigene Monopoly-Edition für die Stadt Mainz herauskommen. Welche Straßen darauf enthalten sein werden, wird per Abstimmung festgelegt. Mitmachen!
Die Natur braucht den Regen. Nächste Woche soll die Sonne ja dann wieder mit voller Kraft zurück kommen. Also ist alles gut. Einen schönen Tag!
Save the date: Termin vormerken für das Rhein-Main-Barcamp am 16./17.9.2023 in Wiesbaden! https://barcamp-rheinmain.de/
Das Frühstück war prima 😉 #BäckerGörtz #Westhofen
Es ist Erntezeit in Rheinhessen. Die Getreidefelder werden abgemäht. #fotografie #rheinhessen
Das war’s dann wohl! Wie kann man auf so ein langweiliges Logo kommen!? #TwitterX
Und schwupps, schon ist das #Gewitter hier in #Rheinhessen nach wenigen Minuten wieder vorbei.
Atomausstieg:
Es ist viele Jahrzehnte her, es war Ende der 70er Jahre, als ich als Schüler einen Schulausflug zum AKW Biblis erlebte. Im Besucherzentrum wurde meine Schulklasse begrüßt und durch verschiedene Räume des Kraftwerkes geführt. Alles wirkte auf mich gigantisch groß, irgendwie sehr steril, nüchtern und …
Was die Ampel-Regierung im 30-stündigen Koalitionsausschuss in Sachen Klimapolitik abliefert ist der absolute Witz! Mehr Autobahnkilometer und Bahnausbau wenn das nötige Geld dann mal rein kommt.
Was ist mit der frühzeitigen Klimaneutraltität? Wann erreichen wir das 1,5 °C-Ziel? Ist uns die …
So richtig werde ich das Gefühl nicht los, dass in Deutschland eine von Industrie-Lobby-Interessen getriebene Politik mehr im Vordergrund steht, als der Klimaschutz. Verkehrsminister Wissing will bei der EU ein Veto gegen das Verbrennerverbot einlegen. Und eFuels zulassen! Wer bitte hat diese Partei …
Donnerstag, 16. Februar 2023 →
Irgendwie bekomme ich im Moment so manche Aussagen von CDU und FDP nicht unter einen Hut: Die CDU will CO2-Neutralität “technologieoffen” erreichen und hält ein Verbot von Verbrennern für den falschen Weg. Fortschritte in Sachen Mobilität hat die CDU in ihren vergangenen Regierungsjahren …
Klima-Kleber in Bali:
In Mainz haben sich gestern zwei Klima-Aktivistinnen von das Rednerpult von Friedrich Merz geklebt. Dieser muss wohl seine Rede fortgesetzt haben, gespickt mit lustigen Einlagen über Bali-Reisen von einzelnen Klima-Protestlern und dem Hinweis, dass das Klima von Ingenieuren gerettet werden muss!
In einem Beitrag von tagesschau.de wird zum wiederholten Mal über die mögliche Reduktion von CO2-Ausstoß durch Fahrzeuge durch ein Tempolimit auf deutschen Straßen berichtet. Milionen von Tonnen weniger CO2 - ohne einen Cent an zusätzlichen Kosten!
“Klimaterroristen” ist Unwort des Jahres 2022. Politiker, die ihre Untätigkeit in Sachen Klimaschutz hinter Unworten verstecken, richten gerade die Welt zugrunde. Und das, obwohl in der Zwischenzeit alle wesentlichen wissenschaftlich Fakten zu dem Thema geklärt sind, Gesetze und …
Die Abschaffung der Umweltplaketten, die Verhinderung des Tempolimits, Genehmigung von Fracking, eine Verlängerung der AKW-Laufzeiten - diese gebetsmühlenartige Dauerblockade der FDP in Sachen Umweltschutz nervt mich total! Wer hat diese Partei bei der letzten Bundestagswahl in die …
2022
Heute Morgen waren meine Twitter-Posts aus dem Monat Dezember plötzlich verschwunden (gelöscht). Liegt das an dem im Profil erwähnten Mastodon-Accountnamen!?
2021
Zornheim, Rheinhessen. Drei-Grazien-Brunnen und kath. Kirche. #fotografie
Donnerstag, 9. September 2021 →
Schneller Blick durch eine neue Baulücke: Kirche St. Emmeran in Mainz. #Rheinhessen #Mainz #Fotografie
Donnerstag, 9. September 2021 →
Unterwegs in Mainz. Fastnachtsbrunnen.
2020
Hello world on micro.blog!
2019
Ausstellung Pressefotos Rudi Klos. monz.photos
Das Bauhaus in Dessau. monz.photos
Uploadfilter für den Mob:
Sitzen in unseren Parlamenten in Deutschland und in der EU nicht gewählte Volksvertreter!? Warum werde ich in der letzten Zeit das Gefühl nicht los, dass dies zwar formal noch so ist, aber in Wirklichkeit die tatsächlichen Belange der Wähler gar nicht mehr vertreten werden? Sollte nicht eigentlich …
2018
Milchstraße fotografieren auf Belle-Ile-en-Mer. monz.photos
Alles neu mit Wordpress 5.0 monz.photos
Ich gehe mal in die Firma … nur anders! Barcamp Rhein-Main:
Am vergangenen Wochenende fand das 10. Barcamp RheinMain #bcrm18 statt. Veranstalter war der Verein zur Förderung der Netzkultur im Rhein-Main-Gebiet e.V. In diesem Jahr war die R+V Versicherung der Raum-Sponsor der Veranstaltung. Das Barcamp war sehr gut besucht und es gab an den zwei Tagen über …
Mäuseturm in Bingen bei Niedrigwasser. monz.photos
Belle-Ile-en-Mer - Auf Claude Monets Spuren. monz.photos
Donnerstag, 13. September 2018 →
Photokina 2018 meets Mastodon. monz.photos
Fujifilm XF10 – Mein erster Erfahrungsbericht. monz.photos
Mein erstes Mal - GooglePay:
Ja, gestern habe ich es zum ersten Mal versucht! In einem kleinen Selbsttest habe ich mich in eine Aldi Süd Filiale in Trier gewagt und ganz spontan an der Kasse mein Smartphone gezückt, um dann mittels GooglePay zu bezahlen. Große Augen bei den in der Schlange hinter mir wartenden Kunden und …
Willkommen im Fediverse!:
In den Zeiten der DSGVO stellt sich die Frage nach den eigenen Daten in den sozialen Netzwerken wieder ganz besonders stark. Aber gibt es denn Alternativen zu Facebook und Co.? So bin ich kürzlich über einen Artikel des Vereins Digitalcourage e.V. gestolpert, der das Thema aufgreift. Unter dem …
Orchideenpfad in Gersheim. monz.photos
200 Jahre Karl Marx in Trier. monz.photos
Städtereise nach Freiburg - Spiegelungen fotografieren. monz.photos
Foto-Tour auf die Nordsee-Insel Amrum. monz.photos
PC ohne Meltdown und Spectre: Einen PC ohne Meltdown und Spectre – frei von den beiden Lücken in der Sicherheitsarchitektur der Prozessoren – doch woher nehmen!? Laut der Information der Hersteller Intel, AMD und ARM sind fast alle gängigen Prozessor-Modelle der letzten Jahre betroffen. Der PC-Benutzer hat also kaum eine …
2017
Weihnachtsmarkt in Michelstadt. monz.photos
Donnerstag, 7. September 2017 →
BTW2017 – Was soll ich wählen!?:
Bis zur Bundestagswahl ist es nicht mehr weit. # BTW2017 – wir haben im Fernsehen das # TVDuell zwischen Angela Merkel und Martin Schulz erlebt und den # Fünfkampf zwischen den Vertretern der kleinen Parteien. Auf Youtube gab es mit # DeineWahl einige Interviews von bekannten Youtubern, die …
Rolf Walther „Tierische Verwandte“. monz.photos
Fotoparade 1-2017. monz.photos
Landratswahl 2017 Mainz-Bingen:
Am Sonntag, den 11.6.2017 findet die Landratswahl 2017 im Landkreis Mainz-Bingen statt. Nach einem in meinen Augen sehr trägen „Wahlkampf“, stehen den Wählern vier KandidatenInnen zu Auswahl. Zur Nachfolge von Landrat Claus Schick sind dies: Dorothea Schäfer (CDU), Professor Dr. Salvatore Barbaro …
Feinstaubsensor selbst bauen:
Vor einigen Wochen hatte ich über das Projekt „Feinstaubsensor“ berichtet. Da mich das Thema irgendwie begeistert hat, habe ich die für den Aufbau eines solchen Sensors erforderlichen Bauteile gleich bestellt. Nachdem diese nun nach und nach aus China eingetroffen waren, konnte ich heute an den …
Wanderung durch die Mehlinger Heide. monz.photos
Andrea Nahles lehnt Grundeinkommen ab:
Auf der Digitalkonferenz re:publica17 in Berlin hat Andrea Nahles (SPD) die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens abgelehnt. In einer Podiumsdiskussion auf der Veranstaltung betonte sie die ihrer Meinung nach unzureichende Eignung dieses Modells.
Wandern und Fotografieren auf Malta und Gozo. monz.photos
Gibt es mit der SPD das Grundeinkommen?:
Die SPD steht für soziale Gerechtigkeit. Sagt sie. Steht auf den Plakaten. Jetzt auch mit Schulz-Effekt. Auch die Geschichte der Partei steht für Themen wie Arbeit, Industralisierung und Gewerkschaftsbewegung. Doch heute!? Digitalisierung !? Arbeiten 4.0?
Tanzverbot – Alle Jahre wieder!:
Tanzverbot. Ich kann es nicht mehr hören! Jedes Jahr, immer wieder die große Aufregung in allen Medien. Der Sturm der Entrüstung fegt durch die Gesellschaft, das Netz kocht über vor Beiträgen und Posts. An vielen Tagen im Jahr kann getanzt werden, nur an diesem Tag eben nicht? Ich stelle mal die …
Antarktis Foto-Tagebuch als eBook bei epubli.de. monz.photos
Fraport denkt über Flugsteig für Billigflieger nach!?:
Wer bei dieser Meldung an einen Aprilscherz denkt, liegt wohl völlig falsch! Die Flugbewegungen am Flughafen sollen in Zukunft mit Hilfe des geplanten Terminals 3 in die Höhe getrieben werden. Hinzu soll nun anscheinend auch noch ein Flugsteig für Billigflieger kommen.
Traumpfad Hatzenporter Laysteig - Wandern an der Mosel. monz.photos
Feinstaub-Belastung selbst messen:
Die Belastung unserer Luft mit Feinstaub als Ursache für verschiedene Krankheiten ist immer wieder ein Thema in der Öffentlichkeit. Bekannte Beispiele sind der wiederkehrende Feinstaub-Alarm in Stuttgart, drohende Fahrverbote wegen Feinstaub in deutschen Städten oder Feinstäube in der Umgebung …
Nach 40 Jahren – Der Mailänder Dom:
Vor ziemlich genau 40 Jahren war ich mit meiner Jahrgangsklasse des Gymnasiums Theresianum in Mainz auf dem Weg nach Italien. Als erste Übernachtung war Mailand vorgesehen.
1. März: Suitbert’s Namenstag:
Die Feier des Namenstages gilt als typisch katholischer Brauch. Der Namenstag ist der Tag im Jahr, an dem der Namenspatron seinen Gedenktag im Heiligenkalender hat, in der Regel ist dies sein Todestag.", so beschreibt es das Ökumenische Heiligenlexikon. “… Mit dem im Mittelalter …
Weg frei für ein Grundeinkommen!:
In der vergangenen Woche haben sich mit Microsoft-Gründer Bill Gates und Elon Musk, Chef und Gründer von Tesla und SpaceX, zwei weitere bekannte Wirtschaftlenker für die Einführung eines Grundeinkommens oder ähnlicher Komponenten ausgesprochen. Während die Politik bei uns immer noch sehr an alt …
lastnightinsweden:
US Präsident Donald Trump erwähnte in einer Rede zur Sicherheitslage seines Landes einen kritischen Vorfall, der sich kürzlich in Schweden ereignet haben soll.
Wettersonden-Jäger!?:
Einer meiner grundsätzlichen Leitsätze ist es, dass man im Leben nie aus lernt. Gestern Abend wurde mir dies wieder eindrucksvoll vor Augen geführt: In einem tollen Vortrag von Wolfgang Hallmann habe ich von einer Freizeitaktivität erfahren, die mir bis dahin völlig unbekannt war: die …
Fluglärm schadet der Gesundheit: In einer neuen Studie hat die Universitätsklink Mainz die negativen Auswirkungen von Fluglärm auf die Gesundheit erneut nachgewiesen. Anstelle eines Ausbaus der Flughafenkapazitäten, wäre also eine Deckelung der Flugbewegungen angeraten. Denn was nutzt eine ganze Region das tolle Angebot des …
Donnerstag, 16. Februar 2017 →
suitbert monz – noch ein Blog:
Alles zum Thema Fotografie, Foto-Technik und Reisen und Fotografie schreibe ich schon seit einigen Jahren in meinem Foto-Blog. Aber mich interessieren noch viele weitere Themen! Und da hatte ich immer das Problem, diese Themen unter zu bringen. In meinem Foto-Blog gab es bisher dazu die Kategorie …
Fotoreise in die Antarktis – Vortrag in Mainz. monz.photos
2016
Peter Rosén: Die Mitternachtssonne in Schwedisch Lappland. monz.photos
Naturfotograf Morten Hilmer – die Schönheit der Arktis kennenlernen. monz.photos
Donnerstag, 1. September 2016 →
Photokina 2016 – Professionals, Fachbesucher und jugendliche Smartphoner. monz.photos
Fotos sichern und trotzdem Gewicht beim Reisegepäck sparen. monz.photos
Feuerwerk fotografieren bei den Mainzer Sommerlichtern. monz.photos
Erfahrungsbericht: DHL Paketkasten. monz.photos
Steine fotografieren – Steinskulpturen-Museum in Bad Münster am Stein-Ebernburg. monz.photos
Städtereise nach Berlin - Spiegelungen. monz.photos
Fototour im Frühling - Trulli in Rheinhessen. monz.photos
Nordlicht pur - Reiseziel Abisko in Schweden. monz.photos
Nordlicht-Reise - Zur Nordlichtfotografie nach Abisko. monz.photos
Kurzurlaub auf der Kanal-Insel Alderney. monz.photos
2015
Fotoparade 2 2015 Zeigt eure schönsten Fotos ! monz.photos
Die Polarlicht-Saison 2015 / 2016. monz.photos
Donnerstag, 26. November 2015 →
Blogparade - Fotografie-Blog-Bühne 2016. monz.photos
Nordlicht-Fotografie - Mein erstes eBook. monz.photos
Vortrag Nordlicht-Fotografie in Nierstein. monz.photos
Stadt Nieder-Olm ehrt den Fotografen Rudi Klos mit einer Ausstellung. monz.photos
Das neue Blog-Magazin – www.trusted-blogs.com. monz.photos
Sayn - Burg, Schloss, Garten der Schmetterlinge, Gießhalle und Abtei. monz.photos
Antarktis - Meine beeindruckendste Reiseerfahrung. monz.photos
Dienstag, 29. September 2015 →
Mondfinsternis - Blutmond über Rheinhessen. monz.photos
Unterwegs auf dem Rheinsteig von Braubach nach Osterspai. monz.photos
Buchbesprechung: Stefan Seip - Himmelsfotografie mit der digitalen Spiegelreflexkamera. monz.photos
Ein Wochenende in Dresden. monz.photos
Städtereise nach Hamburg. monz.photos
Nie wieder Fotografieren auf den Faeroer-Inseln. monz.photos
Fotoparade Best of Halbjahr 1 2015. monz.photos
wallpart.com verkauft widerrechtlich meine Fotos. monz.photos
saveFoP – Rettet die Panoramafreiheit! monz.photos
SwatchMate Cube – Neue Farben für Photoshop. monz.photos
Macht Wandern glücklich? monz.photos
Farbkalibrierung mit dem Datacolor Spydercheckr24. monz.photos
Erfahrungsbericht Soratama 72 Tropfenobjektiv. monz.photos
Blogparade - Welcher Reise-Typ seid ihr!? monz.photos
Traumpfade für Fotografen. monz.photos
Pinguine, Eisberge und Polarlichter beim Frühjahrsmarkt in Nieder-Olm. monz.photos
Praxistest in der Antarktis Fujifilm X-T1 und Fujinon XF50-140mm F2,8 R LM OIS WR. monz.photos
Der internationale Tag des Wals. monz.photos
2014
Donnerstag, 18. Dezember 2014 →
Mit dabei auf der Fotografie-Blog Bühne 2015. monz.photos
Licht in Island - Wasserfälle Geysire und Polarlichter. monz.photos
Angetestet: Astro Timelapse-Steuerung für die DSLR-Kamera. monz.photos
Mittwoch, 10. September 2014 →
App zur Photokina 2014 in Köln. monz.photos
art & day Fineart Monatskalender. monz.photos
Gelesen: “Highspeedfotografie – Kunstvolle Tropfenfotos in Perfektion” von Daniel Nimmervoll. monz.photos
3 Platz beim Fotowettbewerb Stadtillustrierte “Der Mainzer”. monz.photos
Die große Reise ans andere Ende der Welt – Fotobuch von Martin Wieprecht. monz.photos
Scharfes Makro- und Portrait-Objektiv – Zeiss Touit 2.8/50M. monz.photos
14 Frühjahrsmarkt der Künstlergruppe Nieder-Olm. monz.photos
Sommarøy – Nordlichter in Norwegen. monz.photos
2013
Vortrag – Nordlicht-Fotos und Reisebericht in Mainz. monz.photos
Wer braucht schon noch Halloween? monz.photos
Scott Kelby Worldwide Photowalk in Mainz 2013 – Der Botanische Garten. monz.photos
6 Scott Kelby Worldwide Photo Walk in Mainz. monz.photos
Foto-Dateien sicher im Internet mittels VPN übertragen. monz.photos
Nordlicht-Reise – Datensicherung von Polarlicht-Fotos. monz.photos
Produkttest Das Saal-Digital Fotobuch. monz.photos
Nordlicht-Reise – Schneewanderung und Hundeschlitten. monz.photos
Ausstellung: Als in Trier die Bilder laufen lernten. monz.photos
Nordlicht-Reise – Guided tour mit Peter Rosén. monz.photos
Weitsicht 9. Multimedia-Festival in Darmstadt. monz.photos
Nordlicht-Reise – Aurora fotografieren. monz.photos
Nordlicht-Reise – Auf dem Weg nach Lappland. monz.photos
Nordlicht-Reise – Fotoausrüstung bei Frost und Kälte. monz.photos
2012
Das Handy steuert die Kamera – TriggerTrap. monz.photos
Fotos in der eigenen Cloud speichern. monz.photos
Donnerstag, 25. Oktober 2012 →
Der Gewinner des Scott Kelby Worldwide Photo Walk in Mainz. monz.photos
Scott Kelby Worldwide Photo Walk 2012 in Mainz. monz.photos
Photokina 2012 – Lytro Light Field Kamera kommt nach Europa. monz.photos
Scott Kelby Worldwide Photo Walk auch in Mainz. monz.photos
Marketing für Fotografen selbst gemacht: die eigene Twitter-Zeitung. monz.photos
The Photographer’s Ephemeris: Sonnenaufgang und Sonnenuntergang berechnen. monz.photos
Neue Google+ App für das iPad – auch für Fotografen. monz.photos
Mehr Sicherheit: Jetzt schütze ich meine Fototasche gegen Diebstahl! monz.photos
Tropfenfotografie im Kunstmarkt bei WhiteWall.de. monz.photos
Frühjahrsmarkt der Künstlergruppe Nieder-Olm. monz.photos
Aller Anfang ist schwer – Tropfenfotografie. monz.photos
2011
Meine kleine Weihnachtsgeschichte und die Fotografie. monz.photos
Rahmen und Passepartouts im Internet bestellt. monz.photos
Panasonic Lumix DMC-LX5 goes V20. monz.photos
Wettbewerb WIKI loves monuments. monz.photos
Streetfotografie-Projekt “DailyClick” gestartet. monz.photos
Fotografen bei Google+. monz.photos
Foto-Verwaltung – die Dritte. monz.photos
Foto-Reise in die Nachbarschaft: Japanischer Garten in Kaiserslautern. monz.photos
Das Buch Kompakte für Kenner – Lumix LX5 / LX3. monz.photos
Die unsichtbare Spur – GPS-Daten in Fotos (2). monz.photos
Der Rechner des Fotografen – Leerlaufzeiten sinnvoll nutzen! monz.photos
Die unsichtbare Spur – GPS-Daten in Fotos (1). monz.photos
Crowdfunding - Finanzierung für das nächste Foto-Projekt!? monz.photos
Der größte Photoglobus der Welt. monz.photos