Deutschland summt - Zornheim nicht
Montag, 14. April 2025
In der Nachrichtensendung “SWR-Aktuell” des SWR wurde am Freitag, den 11.4.2025 über eine Aktion “Deutschland summt” (bei Minute 23:45) einer Schülergruppe in Rheinland-Pfalz berichtet. Die Jungen und Mädchen hatten in ihrem Ort eine bunte Blumenwiese gestaltet. Alle Beteiligten waren mit Begeisterung dabei. Das Ziel der Maßnahme war es, einen naturbelassenen Lebensraum für Insekten zu schaffen. Damit sollte die Anzahl von Insekten, insbesondere auch von Bienen wieder gesteigert werden und ein Stück Natur im Ort entstehen.
Diese Maßnahme steht nun ganz im Gegensatz zu dem neuen Kiesbeet, das ich letzte Woche in Zornheim entdeckt habe: Eine Gartenfolie als Untergrund über eine große Fläche ausgelegt und kunstvoll mit kleinen Steinen ausgelegt. Steril, ohne ein Krümel Erdreich und mit wenigen Zierpflanzen, die sich durch den Kies ranken. Vielleicht leicht zu pflegen, aber nicht nachhaltig und kein Beitrag zur Steigerung der Artenvielfalt in der Natur!
Wer hat so etwas ausgewählt? Eigentlich müssten die Zusammenhänge in diesen Thema doch allgemein bekannt sein!? Vielleicht sollte man mal im Hochsommer die Temperatur messen, die von den aufgeheizten Steinen abgestrahlt wird. Schade, hier wurde eine Chance vertan. So etwas muss wirklich nicht sein!
