Regionaler Naturpark der Nordvogesen, Rocher des Paines. Toller Buchen- und Eichenwald mit Sandsteinfelsen und schönen Wanderwegen. #wandern

Rocher des Paines.

Das Wochenende verabschiedet sich farbenfroh. Schönen Abend noch 😀 #rheinhessen

Die neue Schutzhütte in den Weinbergen zwischen Zornheim und Sörgenloch wird ja richtig schön! Da werden sich die Wanderer freuen! #Rheinhessen

Schutzhütte in den Weinbergen zwischen Zornheim und Sörgenloch

In Mainz am frühen Morgen. Die Reiterfigur des Heiligen Martin und der Dom in #Mainz von der Kupferbergterrasse aus. Einen schönen Tag noch! #Rheinhessen

Mainz Kupferbergterrasse

Einen schönen Abend wünsche ich euch! Ganz schön kühl. Wird es denn schon Herbst!? #rheinhessen!

Sonnenuntergang in Rheinhessen

Sonne von oben und Sonne am Wegesrand. Kleiner Spaziergang zum Feierabend. Um 20:26 Uhr soll es noch einen blauen Supermond​ geben! Ich bin gespannt!

Sonnenblumen am Wegesrand

Grün. Aus meinem Balkon haben wir einen neuen Mitbewohner. Grün auf grün. Name unbekannt. Ist der irgendwo entlaufen? Was sagen die Experten?

Insekt auf Balkonpflanze.

Temperatur über 30°C, blauer Himmel, Sonne pur - Sommer in #Rheinhessen. An unserem Apfelbäumchen auf dem Balkon reifen die ersten Äpfel heran. Das sieht gut aus.

Apfelbäumchen auf dem Balkon

Man fühlt sich fast wie im Schlaraffenland: Da wachsen einem die Pflaumen in den Mund! Urbanfarming in #Rheinhessen.

Zwetschgen auf der Dachterrasse

Strohballen auf dem Feld. Der trockene Sommertag war wohl ideal für die Arbeit. #Rheinhessen

Strohballen auf dem Feld

Gestern zum ersten Mal in Trier entdeckt (steht dort aber wohl schon seit 1984): Der Handwerkerbrunnen (Brunnen des Handwerks) von Klaus Apel zeigt die verschiedenen Handwerksberufe. #trier

Handwerkerbrunnen in Trier

Auf unserem Balkon geht jetzt eine neue Sonne auf! #rheinhessen

Sonnenblume auf dem Balkon

Ein schöner Sommertag! Die Getreidefelder sind fast alle abgeerntet. Die Stoppelfelder prägen momentan das Landschaftsbild. Passt irgendwie in die Jahreszeit. #rheinhessen

Stoppelfelder in Rheinhessen

Einen schönen Abend. Kommt gut durch das angekündigte Gewitter. #rheinhessen

Abendrot in Rheinhessen

Heute wird es richtig heiß! Wir können so langsam auf der Dachterrasse die Bohnen ernten. Mal schauen, was man daraus Leckeres kochen kann!?

Bohnen auf der Dachterrasse in Rheinhessen

Meine TinyGS-Satelliten-Empfangsstation läuft prima! Da die geplante Empfangsantenne im Moment noch nicht zur Verfügung steht, behelfe ich mir mit einer “Pot”-Antenne. #tinyGS #hamradio

Pot-Antenne für TinyGS

Unsere Bienenwiese im Sonnenschein. Angenehme Sommertemperaturen auf der Dachterrasse. So kann der Sommer ruhig bleiben. #rheinhessen

Bienenwiese auf der Dachterrasse.

Ganz schön was los am Himmel! Der #TinyGS-Empfänger zeigt viele Satelliten am Himmel. Schönes Projekt für #Amateurfunk oder alle Technik-Interessierte.

TinyGS Console

Meine eigene Satelliten-Bodenstation

Über unseren Köpfen fliegen unzählige Satelliten, von denen wir in der Regel wenig wissen. Schon seit langem habe ich ein Bastelprojekt in der Schublade liegen gehabt, dass hier für etwas mehr “Transparenz” sorgen sollte: TinyGS. Heute habe ich mich also an das Thema heran gewagt.

Auf Basis einer kleinen LoRa-Empfänger/Prozessorplatine “TTGO Lora 32 V2” wird eine kleine Lora -Bodenstation aufgebaut, die die Telemetriedaten der vorbei fliegenden Satelliten sichtbar machen kann.

Auf der Internetseite der TinyGS-Community wird man sehr schnell zum Ziel geführt. Das erforderliche Programm lädt man über ein USB-Kabel direkt aus dem Browser auf die Platine. Das war es fast schon!

Nach einem Restart meldet sich die Platine schon mit dem Begrüßungsdisplay. Sie erzeugt einen WLAN-Zugang, mit dem man sich verbindet (z.B. Smartphone). Auf der angezeigten Konfigurationsseite vergibt man einen Namen für die eigene Bodenstation und schon kann man nach wenigen Minuten die eigene Station auf der Website von TinyGS finden.

Nach ein paar weiteren Minuten laufen die ersten Telemetriedaten ein. Es ist schon interessant zu sehen, was da oben alles so fliegt! Ein spannendes Projekt, womit ich sicher noch einiges lernen kann.

Weiterführende Informationen:

TinyGS-Empfängerplatine TTGO Lora32 V2

Langer Tag heute und jetzt noch das EM-Spiel #ENGNED. Also auch noch ein langer Abend 😉

Sonnenuntergang in Rheinhessen