Dienstag, 21. Oktober 2025 â
An solchen Herbstfarben kann ich mich nicht satt sehen. Es sind aber wahrscheinlich die letzten Momente dieser Art in diesem Jahr đ #Rheinhessen

Dienstag, 21. Oktober 2025 â
An solchen Herbstfarben kann ich mich nicht satt sehen. Es sind aber wahrscheinlich die letzten Momente dieser Art in diesem Jahr đ #Rheinhessen
Wer kennt sich in der #Natur aus? Eine #Gottesanbeterin? Sind diese Tiere selten? Sollte man die melden? Diese hier hat es nach #Rheinhessen geschafft.
Noch gibt es ihn: FederweiĂer aus #Rheinhessen ! Heute passend dazu aus der KĂŒche des Hauses - einen leckeren Zwiebelkuchen đ
Immer mal wieder eine Kleinigkeit von der Dachterrasse: jetzt ist gerade die zweite Runde der Feigen fĂŒr dieses Jahr dran đ #urbangardening
Donnerstag, 9. Oktober 2025 â
Mal wieder quer durch die Innenstadt in #Mainz gelaufen. Hier auf dem Tritonplatz am Staatstheater.
Der Dom in #Mainz. Manchmal muss ich einfach mal ein Opferlicht anzĂŒnden. GrĂŒnde gibt es heutzutage ja zur GenĂŒge …
Immer wieder ein sehr dankbares #Rheinhessen Fotomotiv, auch im Herbst: die Kapelle in den Weinbergen bei Zornheim.
Passend zum herbstlichen Wetter heute aus unserer KĂŒche: KĂŒrbissuppe! Sehr lecker!
Kirche St. Gangolf in der Innenstadt #Trier. Habe ich schon lange nicht mehr besucht. Sieht schön renoviert aus.
Sonntag, 28. September 2025 â
Ein kleines Bastelprojekt fĂŒr’s Wochenende gesucht!? Eine Halterung fĂŒr den Regenmesser auf der Dachterrasse aus dem 3D-Drucker. Das wĂ€re doch etwas! Die nĂ€chste Pflanzsaison kommt bestimmt! #urbangardening #diy
Samstag, 27. September 2025 â
Ein schönes Wochenende vom Drei-Grazien-Brunnen in Zornheim wĂŒnsche ich euch. #Rheinhessen
Donnerstag, 25. September 2025 â
Nach gut einem Tag mit Dauerregen in #Rheinhessen wird es langsam weniger. GröĂere Ăberschwemmungen sind hier zum GlĂŒck ausgeblieben.
Sonntag, 21. September 2025 â
Kleiner Abendspaziergang in SchwÀbisch Hall, leichter Regenschauer, immer noch warm.
Sonntag, 21. September 2025 â
SchwĂ€bisch Hall an der Kocher, schöne FachwerkhĂ€user aus dem Mittelalter in der Innenstadt, oft renovierungsbedĂŒrftig, nett anzuschauen.
Sonntag, 21. September 2025 â
Kloster Comburg bei SchwÀbisch Hall. Burgartig gebaute Anlage der Benedikter aus dem 11. Jahrhundert und spÀter.
Samstag, 20. September 2025 â
Rundweg vom Ort Dörfling zum Naturdenkmal “Schwammerlstein” und zur Mariengrotte.
Samstag, 20. September 2025 â
Steine-Wanderung durch den Wald bei Kolmberg bis zum Naturdenkmal Pfaffenstein.
Freitag, 19. September 2025 â
Hinauf geht es zur Wallfahrtskirche HeilbrĂŒnnl, Rokokokirche, Marienbrunnen, Gasthaus und Biergarten. Sehr schön gelegen.
Freitag, 19. September 2025 â
Heute zwei Klöster auf einen Streich: Kloster Walderbach und Kloster Reichenbach. Radweg entlang des Flusses Regen, viel Sonne, wenig SitzbÀnke.
Donnerstag, 18. September 2025 â
Burg Falkenstein, Vorderer Bayrischer Wald, schöner Panoramaweg um Dorf und Burg. Schloss(?)-Park, mit spannenden Granitblöcken-Klettersteigen. Burg aus dem 11. Jahrhundert.
Dienstag, 16. September 2025 â
Kleiner Ausflug nach Straubing, mit seiner mittelalterlichen Altstadt und den bunten BĂŒrgerhĂ€usern. GroĂer Marktplatz, Spaziergang am Donauuferweg.
Montag, 15. September 2025 â
Im Bayrischen Wald, Naturschutzgebiet Hölle, entlang des Höllbachs. Blockschuttmeer, Granitblöcke, moosbewachsene Felsen und BaumstÀmme. Sanftes PlÀtschern des Baches, absolute Ruhe.
Samstag, 13. September 2025 â
Unterwegs durch das Höllental im Frankenwald. Entlang der Selbitz. Wasserkraftwerk, Röhrenweg, Wasserturm, MĂŒhle, alter Bahnhof, geologischer Lehrpfad.
Samstag, 13. September 2025 â
Das kleine Dorf Mödlareuth, oft auch ‘Little Berlin’ genannt, wurde von einer Grenze in zwei Teile geteilt. Erschreckend, heute noch. Grenzzaun, Mauer, WachtĂŒrme und Todesstreifen.
Donnerstag, 11. September 2025 â
Mit dem EgroNet Ticket zurĂŒck von Tschechien nach Deutschland. Zwischenhalt in der Stadt Cheb / Eger. Schöne Altstadt, Festung. Sehr sehenswert.
Mittwoch, 10. September 2025 â
Heute fahren wir in die BĂ€derstadt Karlsbad (CZ). Erinnert mich irgendwie an Wiesbaden. HeiĂe Heilquellen, Kurkolonnaden und hoch gebaute HĂ€user im Kurviertel.
Dienstag, 9. September 2025 â
Wanderung am DreilĂ€ndereck bei Hinterprex. Grenzsteine, Grenzschilder und ein langer Kolonnenweg. Naturschutzgebiet ‘GrĂŒnes Band’ entlang der ehemaligen Grenze.
Spaziergang am Untreu-See in Hof. Anmerkung am Rand: Ich war immer treu, damit das klar ist! Der Weg fĂŒhrt vorbei an der Bismarck-Eiche (gepflanzt 1895).
Sonntag, 7. September 2025 â
Partielle Mondfinsternis ĂŒber #Rheinhessen. Gerade mal mit dem Smartphone aufgenommen.
In #Rheinhessen packt die Sonne nochmal ein paar wĂ€rmende Strahlen aus. Ein schönen Abend noch đ